Modellbasierte Korrektur von Inertialsensor-Signalen – Ein Schritt auf dem Weg zum hochautomatisierten Fahren

Konferenz: AALE 2018 - 15. Fachkonferenz, Das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft
01.03.2018 - 02.03.2018 in Köln, Deutschland

Tagungsband: AALE 2018

Seiten: 10Sprache: DeutschTyp: PDF

Autoren:
Smolareck, Elisabeth; Schneider, Ralph (Labor Regelungstechnik, Fakultät Maschinenbau, OTH Regensburg, Deutschland)
Faisst, Holger (Continental Automotive GmbH, Regensburg, Deutschland)

Inhalt:
Infolge neuer Zielsetzungen im Automobilbereich, wie z. B. der Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen hin zum hochautomatisierten Fahren (HAF), ergeben sich erhöhte Anforderungen an die Signalgüte der im Fahrzeug eingesetzten Inertialsensoren für Drehraten und Beschleunigungen. Da deren Erfüllung über einen hardwarebasierten Ansatz nicht immer möglich und sinnvoll ist, strebt die Firma Continental eine Software-Lösung zur modellbasierten Verbesserung dieser Sensorsignale an.