Sensorsystem zur Echtzeitanalyse biomolekularer Wechselwirkungen
Konferenz: Mikrosystemtechnik Kongress 2005 - Mikrosystemtechnik Kongress 2005
10.10.2005 - 12.10.2005 in Munich, Germany
Tagungsband: Mikrosystemtechnik Kongress 2005
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Perpeet, M.; Gronewold, T.; Glaß, S.; Löhndorf, M.; Tewes, M.; Quandt, E. (Centre of Advanced European Studies and Research, Ludwig-Erhard-Allee 2, 53175 Bonn, Germany)
Inhalt:
Es wurde ein Sensorsystem auf Grundlage eines in Dünnschichttechnologie hergestellten Chips zur Anregung geführter Oberflächenscherwellen (Love-Wellen) mit fünf unabhängig zu betreibenden Sensorelementen entwickelt. Das System beinhaltet die zugehörige Hochfrequenz- und Steuerungselektronik sowie die erforderliche Fluidk. In Verbindung mit einer neuen Zweifrequenzmessung und der damit erreichten einheitlichen Sensitivität der einzelnen Sensorkanäle ist eine präzise Echtzeitmessung molekularer Wechselwirkungen in sich ändernden Pufferlösungen möglich. Exemplarisch durchgeführte Analysen zur Bindungskinetik von Thrombin und Thrombin- Antikörpern lieferten einen Wert für die Konstante der Gleichgewichtsdissoziation KD von 128 ± 10 nM, der in sehr guter Übereinstimmung mit dem Literaturwert steht.