AmauroMap - interaktiver Online-Stadtplan für blinde und sehschwache Menschen
Konferenz: Angewandte Geoinformatik 2010 - 22. AGIT-Symposium
07.07.2010 - 09.07.2010 in Salzburg, Austria
Tagungsband: Angewandte Geoinformatik 2010
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Autoren:
WASSERBURGER, Wolfgang W.; NEUSCHMID, Julia (CEIT Alanova, Schwechat, Österreich)
Inhalt:
AmauroMap hat das Ziel, digitale Stadtpläne für blinde und sehschwache Personen zugänglich zu machen. Diese Idee findet vor allem bei der Vorbereitung auf unbekannte Wege Anwendung. Die Benutzer können den Stadtplan interaktiv erkunden, um sich ein mentales Bild des urbanen Raums zu machen. Die automatische Ableitung der räumlichen Beschreibung aus digitalen Vektorkarten ist dabei die entscheidende technische Innovation, wodurch eine flächendeckende Anwendung ermöglicht wird. Ergebnis ist in der Folge eine textuelle Beschreibung der visuellen Karte, die mittels Braillezeile oder Bildschirmleseprogramm zugänglich wird. Die Beschreibung der Kartenobjekte gemäß den Anforderungen der Benutzer ist in diesem Zusammenhang die große Herausforderung. Eine empirische Studie liefert daher Informationen zur Orientierung blinder und sehschwacher Menschen.