Hochauflösende Jittermessung für nachhaltige Lieferqualität und Testkostenreduktion
Konferenz: Zuverlässigkeit und Entwurf - 1. GMM/GI/ITG-Fachtagung
26.03.2007 - 28.03.2007 in München
Tagungsband: Zuverlässigkeit und Entwurf
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Mejri, Jaafar; Kirmser, Stephane; Sattler, Sebastian (Infineon Technologies, Neubiberg, Deutschland)
Inhalt:
Neben der Charakterisierung von integrierten Schaltungen werden heute zusätzlich hochauflösende Messungen auch während des Produktionstests gefordert. Dieser unmittelbare Nachweis für die auszuliefernde Qualität der Produkte betrifft vermehrt die Messung des Zeitverhaltens der nach außen geführten Signale und Takte. In diesem Beitrag werden Konzept und Aufbau eines ASIC (Application Specific Integrated Circuit) zur statistischen Periodendauermessung vorgestellt. Das System und die erforderlichen Zeitmessungen für die Aufnahme und Verarbeitung des Jitters der Periodendauer werden beschrieben, und der Aufbau und die schaltungstechnische Implementierung der benötigten fein auflösenden Taktgeber besprochen.