Die massive Einpresstechnik in Hochstromanwendungen
Konferenz: Elektronische Baugruppen - Aufbau und Fertigungstechnik - Erfolg durch Innovation - 3. DVS/GMM-Fachtagung
08.02.2006 - 09.02.2006 in Seeheim, Germany
Tagungsband: Elektronische Baugruppen - Aufbau und Fertigungstechnik - Erfolg durch Innovation
Seiten: 8Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Wittig, Klaus (Würth Elektronik, Intelligent Connecting Systems, 74613 Öhringen, Deutschland)
Inhalt:
In jüngerer Zeit häufen sich die Stimmen, die der Einpresstechnik mit flexiblen Einpresszonen den Vorzug vor der Einpresstechnik mit massiven Einpresszonen geben. Auch in der Neufassung der Einpressnorm EN 60352- 5:2001 ist die massive Einpresstechnik eher stiefmütterlich in einem Anhang behandelt. Mit dem vorliegenden Beitrag sollen die Stärken der massiven Einpresstechnik wie hohe elektrische und mechanische Zuverlässigkeit beleuchtet und Grundlagenuntersuchungen hierzu vorgestellt werden. Damit setzen wir uns auch gleichzeitig kritisch mit den Inhalten und Forderungen der Einpressnorm EN 60352-5:2001 in der aktuellen Fassung auseinander.