Kennlinienmethoden zur Berechnung der Arbeitspunkte nichtlinearer resistiver Netzwerke
Konferenz: ANALOG '05 - 8. GMM/ITG-Diskussionssitzung: Entwicklung von Analogschaltungen mit CAE-Methoden
16.03.2005 - 18.03.2005 in Hannover, Deutschland
Tagungsband: ANALOG '05
Seiten: 8Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Claus, M.; Reibiger, A. (Technische Universität Dresden, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Deutschland)
Nähring, T. (ITI GmbH Dresden, Deutschland)
Inhalt:
In diesem Beitrag werden Kennlinienmethoden zur Berechnung der Arbeitspunkte nichtlinearer resistiver Netzwerke vorgestellt. An Beispielen wird gezeigt, daß es mit diesen Verfahren oftmals ohne zusätzliche Vorkehrungen möglich ist, alle Arbeitspunkte eines solchen Netzwerks zu berechnen. In Ergänzung zu diesen Verfahren werden Varianten erläutert, mit denen man absichern kann, daß tatsächlich alle Arbeitspunkte eines resistiven Netzwerks bestimmt worden sind.