Untersuchung über Ansätze zur intelligenten Auswertung von Netzqualitätsmessungen
Konferenz: VDE-Hochspannungstechnik 2018 - ETG-Fachtagung
12.11.2018 - 14.11.2018 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: VDE-Hochspannungstechnik 2018
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Velásquez, Juan; Liu, Ning (Hubert Göbel GmbH, Bönen, Deutschland)
Inhalt:
Im Rahmen einer Überwachung der Netzqualität wird eine sehr hohe Anzahl von Daten gesammelt, die in seltenen Fällen ausgewertet werden. Bei den meisten Überwachungssystemen wird hauptsächlich geprüft, ob die gemessenen Oberschwingungen voreingestellte Schwellenwerte (bzw. Grenzwerte) überschreiten. Es werden jedoch keine Verhaltensmuster oder dynamische Veränderungen der Netzqualitätssituation bewertet. Dieser Beitrag schlägt einen Ansatz vor, der zur intelligenten Auswertung der Messdaten von Oberschwingungen verwendet werden könnte. Der vorgeschlagene Ansatz wird durch echte Messdaten illustriert. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Untersuchungen haben gezeigt, dass anhand von Entscheidungsbäumen die Möglichkeit besteht, ein Muster zu extrahieren, unter dem die Oberschwingungssituation eines Netzes bewertet werden kann.