Maschinelles Lernen für Schutzgeräte in DC-Netzen
Konferenz: Kontaktverhalten und Schalten - 24. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
11.10.2017 - 13.10.2017 in Karlsruhe, Deutschland
Tagungsband: Kontaktverhalten und Schalten
Seiten: 10Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Strobl, Christian (E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH, Altdorf, Deutschland)
Schäfer, Maximilian; Rabenstein, Rudolf; Bauer, Johannes (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung, Erlangen, Deutschland)
Inhalt:
Klein- und Niederspannungsgleichstromnetze erfordern Schutzkonzepte, die gezielt für die jeweilige Applikation und Systemspannung ausgelegt sind. Mit Hilfe von Methoden der Systemidentifikation und des maschinellen Lernens kann dabei eine Identifikation und Zuordnung von Fehlerereignissen verfeinert werden. Nichtrekursive und rekursive Großsignalverfahren für den Zeitbereich sowie Konzepte für Kleinsignalanalysen im Frequenzbereich werden vorgestellt.