Erdschlussbehandlung unter regulatorischen Aspekten
Konferenz: STE 2016 – Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH) - 4. ETG-Fachtagung
21.02.2017 - 22.02.2017 in Aschaffenburg, Deutschland
Tagungsband: STE 2016 – Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH)
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Hufnagl, Elisabeth; Fickert, Lothar (IfEA Technische Universität Graz, Österreich)
Inhalt:
Die resiliente Gestaltung der Netze in Hinblick auf Störungen in Folge von Erdschlüssen gewinnt aufgrund höchster Ansprüche an die Qualität der Netzversorgung zunehmend an Bedeutung. Mögliche Einflussfaktoren auf eine technisch-wirtschaftliche Netzgestaltung müssen hinsichtlich neuer Ansätze in der Netzplanung untersuch und gewichtet werden. Hierbei können risikobasierte Bewertungsmethoden zum Einsatz kommen, die einen Vergleich zwischen unterschiedlichen Aus- beziehungsweise Umbauvarianten oder Betriebsführungsstrategien zulassen. Die durch Verstärkung beziehungsweise Erweiterung des Netzes zu erwartenden Kosten können mit den Folgekosten einer Störung respektive möglicher Zahlung von Pönalen gegenüber gestellt werden, wodurch vorausschauende Investitionsstrategien erarbeitet werden können.