Kombinierter in-Öl Sensor zur akustischen und UHF TE-Messung für das Monitoring von Leistungstransformatoren
Konferenz: VDE-Hochspannungstechnik 2016 - ETG-Fachtagung
14.11.2016 - 16.11.2016 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: VDE-Hochspannungstechnik 2016
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Siegel, Martin; Tenbohlen, Stefan (Universität Stuttgart, Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik (IEH), Stuttgart, Deutschland)
Coenen, Sebastian (GE Grid GmbH, Mönchengladbach, Deutschland)
Inhalt:
Akustische TE-Messungen an Transformatoren werden normalerweise mit Körperschallsensoren an der Kesselwand durchgeführt. In diesem Beitrag wird ein neuer Ansatz verfolgt, welcher die akustischen TE-Signale direkt im Ölvolumen des Transformators mit einem Sensor misst und gleichzeitig die elektromagnetischen Abstrahlungen von TE im UHF Bereich detektiert. Zunächst werden beide TE-Messprinzipien erklärt, danach werden die mechanischen und elektrischen Anforderungen an den kombinierten Sensor inklusive Signalaufbereitung diskutiert. Es wird ein Frequenzfilter gezeigt, der nötig ist um die gemeinsam gemessenen Signale zu trennen. Labortests mit künstlich generierten akustischen und UHF Signalquellen und einer Kugel-Spitze TE-Anordnung zeigen die Leistungsfähigkeit des kombinierten Sensors im Vergleich zu konventionellen akustischen Körperschallsensoren und UHF Antennen.