Dynamische Blindleistungsbereitstellung und Spannungsstützung durch rotierende Phasenschieber im Übertragungsnetz - Auswahlkriterien, Designvorgaben, Betriebsweise und Betriebserfahrungen
Konferenz: VDE-Hochspannungstechnik 2016 - ETG-Fachtagung
14.11.2016 - 16.11.2016 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: VDE-Hochspannungstechnik 2016
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Konzelmann, Simon; Martin, Florian (TenneT TSO GmbH, Bayreuth, Deutschland)
Inhalt:
Der Beitrag liefert einen Überblick über die Möglichkeiten der dynamischen Blindleistungsbereitstellung und dynamischen Spannungsstützung im Übertragungsnetz mit Hilfe von rotierenden Phasenschiebern. Hierbei wir zunächst auf die Auswahlkriterien eingegangen, die aus der heutigen Sicht eines Übertragungsnetzbetreibers zur Auswahl des Systems rotierender Phasenschieber führen. Im nächsten Schritt werden die Designvorgaben vorgestellt mit Schwerpunkt auf den technologischen Anforderungen. Im letzten Teil werden die möglichen Betriebsweisen von rotierenden Phasenschiebern sowie erste Betriebserfahrungen vorgestellt.