Online-Diagnose von Betriebsmitteln der Hochspannungstechnik
Konferenz: VDE-Hochspannungstechnik 2016 - ETG-Fachtagung
14.11.2016 - 16.11.2016 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: VDE-Hochspannungstechnik 2016
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Werdelmann, Philipp; German, Christoph (Westnetz GmbH, Deutschland)
Nilsson, Lars (Berner Kraftwerke (BKW), Schweiz)
Koch, Norbert (Pfiffner Technologie AG, Schweiz)
Inhalt:
Die Energietechnik befindet sich derzeit im Strukturwandel von einigen wenigen Einspeisepunkten hin zu einer Vielzahl von Einzelerzeugern. Diese Einzelerzeugung ist keine konstante Größe, sondern hinsichtlich Taktzeit und Volumen hochdynamisch. Eine weitere Herausforderung an das Transportnetz ist die große Distanz der neuen, alternativen Erzeuger zu den Regionen der starken Energieverbraucher. Leistungselektronische Komponenten haben zunehmend Einfluss auf das Übertragungsnetz. Durch häufigere Einspeise- und Lastwechselsituationen, steilere Gradienten oder vermehrte Regeleingriffe entsteht eine zunehmend dynamische Belastung der Betriebsmittel. Bei den aktuell sinkenden Erzeugerpreisen für elektrische Energie und einem zunehmenden Alter von Betriebsmitteln gewinnt die Effizienz von Diagnosetechniken zunehmend an Bedeutung.