Untersuchungen zum TE-Einsatz und –Wachstum in VPE-Mittel- und Hochspannungs-Kabeln bei Beanspruchung mit DAC- und 50-Hz-Prüfspannung
Konferenz: VDE-Hochspannungstechnik 2016 - ETG-Fachtagung
14.11.2016 - 16.11.2016 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: VDE-Hochspannungstechnik 2016
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Bach, Robert; Sulk, Stefan (Fachhochschule Südwestfalen, Soest, Deutschland)
Walter, Christian (E.On S.E., Bayreuth, Deutschland)
Inhalt:
Vor-Ort-Prüfungen von Mittel- und Hochspannungskabeln (MV- und HV-Kabeln) werden immer öfter begleitend mit Teilentladungsmessungen durchgeführt. Um die Aussagefähigkeit einer Vor-Ort-Prüfung mit DAC (schwingende gedämpfte Wechselspannung) an Hochspannungskabeln zu überprüfen, wurden Kabelproben von Mittel- und Hochspannungskabeln künstlich mit einer mechanischen Fehlstelle reproduzierbar beschädigt und untersucht. Somit konnte die Fähigkeit der DAC, mechanische Fehlstellen in Hochspannungskabeln sicher zu detektieren, nachgewiesen werden und im Vergleich zu 50-Hz-Wechselspannung geeignete Prüfpegel abgeleitet werden.