Ansätze für eine verbesserte Nutzbarmachung von Komponentenbeschreibungen im Internet der Dinge durch ontologische Semantik und Inferenz
Konferenz: VDE-Kongress 2016 - Internet der Dinge
07.11.2016 - 08.11.2016 in Mannheim, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2016
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Zander, Stefan (FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland)
Inhalt:
Die vorliegende Arbeit zeigt, wie die in Ontologien hinterlegte formale Modell-theoretische Semantik für die Vervollständigung der technischen Beschreibungen von IoT Komponenten genutzt werden kann, um deren Nutzbarmachung und Interoperabilität zu verbessern. Der vorgestellte Ansatz stützt die Grundhypothese, dass eine aussagekräftigere bzw. umfassendere Beschreibung über die Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Komponente im Internet der Dinge deren Integration in unterschiedlichen Systemkontexten zuträglich ist und die Interoperabilität zwischen IoT Komponenten im Allgemeinen verbessert. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie eine automatische Klassifikation von Komponenten auf Basis technischer Spezifikationsbeschreibungen vorgenommen werden kann, wie mittels der Verlinkung von unterschiedlichen Klassifikationssystemen Wissen zu Fähigkeiten und Fertigkeiten von Komponenten inferiert werden kann und wie sich elementare zu komplexen Fähigkeiten aggregieren lassen.