Neue Geschäftsmodelle im Internet of Things (IoT) for Business
Konferenz: VDE-Kongress 2016 - Internet der Dinge
07.11.2016 - 08.11.2016 in Mannheim, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2016
Seiten: 3Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Kubach, Uwe (SAP SE, 69190 Walldorf, Deutschland)
Inhalt:
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über neue Dienste und Geschäftsmodelle, die durch das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) im industriellen Umfeld ermöglicht werden. Eine Begriffsbestimmung grenzt zunächst Begriffe wie Eingebettete Systeme, Cyber-physikalische Systeme, Internet der Dinge und Industrie 4.0 gegeneinander ab und zeigt Besonderheiten des Internet der Dinge für Geschäftsanwendungen (Internet of Things for Business) gegenüber dem Internet der Dinge im End-Consumer-Markt auf. Danach wird der Mehrwert diskutiert, den das Internet der Dinge gegenüber klassischen Telemetrie-Anwendungen bringt. Anschließend werden konkrete Geschäftsmodelle vorgestellt, bevor auf Fragen aus der Praxis eingegangen wird, die bei der Einführung solcher Geschäftsmodelle entstehen. Schließlich werden noch Handlungsempfehlungen für die Einführung neuer Geschäftsmodelle und die Optimierung existierender Geschäftsmodelle im Zuge einer digitalen Unternehmenstransformation gegeben.