Weit abstimmbare Sender (MEMS VCSEL) bei 1550 nm für photonische Netze
Konferenz: Photonische Netze - 17. ITG-Fachtagung
12.05.2016 - 13.05.2016 in Leipzig, Deutschland
Tagungsband: Photonische Netze
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Cesar, Julijan; Paul, Sujoy; Küppers, Franko (Technische Universität Darmstadt, Darmstadt, Deutschland)
Kögel, Benjamin; Gréus, Christoph; Neumeyr, Christian; Ortsiefer, Markus (Vertilas GmbH, Garching, Deutschland)
Ibrahim, Irfan; Schmidt, Henning; Schmidt, Jörg (DEV-Systemtechnik, Friedberg, Deutschland)
Eiselt, Michael (ADVA Optical Networking, Meiningen, Deutschland)
Inhalt:
Wir stellen weit abstimmbare direkt modulierbare MEMS-VCSEL vor. Bedingt durch die Geometrie der Stromführung durch den aktiven Bereich können Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s erreicht werden. Ein Spiegel des Laserresonators ist elektrothermisch auslenkbar, wodurch sich ein Abstimmbereich von über 100 nm um eine Zentralwellenlänge von etwa 1550 nm ergibt. Man erhält eine farblose Quelle für die optische Datenübertragung bei Telekomwellenlängen im C- und L-Band. Eingebaut ist diese Lichtquelle in einem TOSA, welches in ein SFP+ Modul eingesetzt wird. Dieses besitzt neben der Temperaturregelung und dem optischen Ein- und Ausgang die Steuerelektronik zur Aufbereitung des Datensignals, sowie der Steuerung derWellenlänge.Wichtige Einsatzorte für dieses Element sind Zugangsnetze für den Mobilfunk. Um die Kapazitätsanforderungen zu erfüllen soll solch ein SFP+ Modul in Tail-Ends von WDMÜbertragungssystemen eingesetzt werden.