Wissensbasierte Konfiguration von Mobilitäts-Assistenten
Konferenz: Zukunft Lebensräume - Kongress
20.04.2016 - 21.04.2016 in Frankfurt/Main, Deutschland
Tagungsband: Zukunft Lebensräume
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Rink, Martin; Krieg-Brückner, Bernd (Universität Bremen und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI, CPS, Bremen, Deutschland)
Inhalt:
Für Nutzer/innen mit vielfältigen altersbedingten medizinischen Einschränkungen werden unterschiedliche Mobilitäts-Assistenten konfiguriert. Aufgrund einer formalen Modellierung mit Ontologien in OWL-DL wird die individuell angepasste Konfiguration aus den spezifisch erfassten Fähigkeiten durch logische Inferenz automatisch abgeleitet. Dies wird durch die Modellierung der Vernetzung der nutzerorientierten Einschränkungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Assistenz-Funktionalitäten der Geräte und ihren Hardware- und Software-Komponenten erreicht. Durch geeignete Abstraktion und differenzierte qualitative Abstufung wird die Komplexität mit einem hohen Grad an Präzision bewältigt.