Veränderte Rahmenbedingungen für Betriebsmittel des Netzschutzes in zukünftigen Verteilungsnetzen
Konferenz: Kontaktverhalten und Schalten - 23. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
07.10.2015 - 09.10.2015 in Karlsruhe, Deutschland
Tagungsband: Kontaktverhalten und Schalten
Seiten: 10Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Glinka, Felix; Wippenbeck, Tilman; Erlinghagen, Philipp; Schnettler, Armin (RWTH Aachen, Aachen, Deutschland)
Igel, Michael; Ames, Marc (HTW Saarbrücken, Saarbrücken, Deutschland)
Jäkel, Manuel; Vennegeerts, Hendrik; Moser, Albert (FGH e.V., Aachen, Deutschland)
Anheuser, Michael (Siemens AG, Amberg, Deutschland)
Inhalt:
Durch den starken Zubau dezentraler Erzeugungsanlagen (DEA) ändern sich die Anforderungen und Aufgaben von Mittel- und Niederspannungsnetzen. Während im Normalbetrieb keine eindeutige Lastflussrichtung mehr existiert, werden im Fehlerfall Kurzschlüsse auch in nicht vermaschten Netzen von mehreren Seiten gespeist. Durch aktuelle und zukünftige Anforderungen an das Verhalten dezentraler Anlagen im Netzfehlerfall ergeben sich darüber hinaus veränderte Strom- und Spannungsverhältnisse als Reaktion auf Netzfehler. Deshalb ist die Anwendbarkeit bestehender Netzschutzkonzepte zu hinterfragen.