Trainingskonzepte seniorengerecht und motivational entwickeln - Handlungsempfehlungen aus Wissenschaft und Praxis
Konferenz: AAL-Kongress 2015 - 8. AAL-Kongress 2015
29.04.2015 - 30.04.2015 in Frankfurt/Main, Deutschland
Tagungsband: AAL-Kongress 2015
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Lebedeva, Anastasia; Steinert, Anika; Haesner, Marten (Forschungsgruppe Geriatrie der Charité, Universitätsmedizin Berlin, Deutschland)
Buchem, Ilona; Merceron, Agathe; Kreutel, Jörn (Beuth Hochschule für Technik Berlin, Deutschland)
Inhalt:
Bewegung im Alter ist nicht nur eine präventive Maßnahme um Krankheiten vorzubeugen, sondern kann auch den Gesundheitszustand sowohl psychisch als auch physisch verbessern. Durch ein langfristiges selbstorganisiertes Training kann dies gewährleistet werden. Wichtige Aspekte bei einem autonomen Training sind ein fachgemäßes Anleiten des Trainingsprozesses, Aufrechterhaltung der Motivation und Kontrolle der Trainingsziele mithilfe eines Trainingsplans notwendig. Im Rahmen des Projektes fMOOC (Fitness MOOC) wurden seniorengerechte Trainingsmaterialien und multimediale Übungsanleitungen entsprechend der Anforderungen seitens der Literatur sowie von Senioren entwickelt.