Soziale Teilhabe durch technische Unterstützung – AAL in der Behindertenhilfe
Konferenz: AAL-Kongress 2015 - 8. AAL-Kongress 2015
29.04.2015 - 30.04.2015 in Frankfurt/Main, Deutschland
Tagungsband: AAL-Kongress 2015
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Hinz, Thorsten; Werner, Katja (Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP), Karlstr. 40, 79104 Freiburg i. Br., Deutschland)
Inhalt:
Die Nutzung moderner Technologien wie Smartphones, Tablet-PCs oder Navigationsgeräte gehört selbstverständlich zum Alltag dazu. Die technischen Fortschritte erleichtern es ihren Anwendern, sich Informationen zu beschaffen, soziale Kontakte zu pflegen und alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Allerdings können bislang nur wenige Menschen mit Behinderung von den Vorteilen dieser Unterstützungstechniken profitieren. Im Fokus stehen entsprechend Entwicklungen und Innovationen, über die Informations- und Kommunikationstechnologien dazu beitragen, Barrieren für Menschen mit Behinderung zu beseitigen und mehr Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglichen. Das Modellprojekt des Bundesverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) will einen Beitrag leisten, sogenannte AAL-Systeme (umgebungsunterstützende Assistenzsysteme) im Feld der Behindertenhilfe zu aktivieren und zu etablieren und insbesondere die soziale Teilhabe von Menschen mit komplexen Behinderungen zu fördern. Eine aktive Mitwirkung im Projekt von ca. 100 Menschen mit Behinderung gewährleistet einen teilhabeorientierten User-Ansatz.