Einsatz von Synchrophasor-Messwerten zum einfachen unternehmensübergreifenden Datenaustausch bezüglich der Netzstabilität
Konferenz: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015 - Beiträge der ETG-Fachtagung
25.03.2015 - 26.03.2015 in Kassel, Deutschland
Tagungsband: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015
Seiten: 3Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Wache, Markus (Siemens AG, Nürnberg, Deutschland)
Inhalt:
In diesem Beitrag wird der aktuelle Stand der Technik für Weitbereichs-Monitoring mit Synchrozeigern vorgestellt. Mit dieser Technologie wird eine dynamische Überwachung der Übertragungsnetze in Echtzeit mit relativ einfachen Mitteln möglich. Netzpendelungen, Netztrennungen und drohende Überlastungen können erkannt und Gegenmaßnahmen schneller eingeleitet werden. Die Phasor Measurement Units (PMU) erfassen die Zeigerwerte von Strom und Spannung sowie die Frequenz, ergänzen den Zeitstempel des Erfassungszeitpunktes und senden diese Messwerte als kontinuierlichen Datenstrom an eine zentrale Auswertestelle.