Integriertes Lastmanagement zur Verbesserung der Netzstabilität, Reduzierung von Investitionen und Schaffung neuer Geschäftsmodelle
Konferenz: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015 - Beiträge der ETG-Fachtagung
25.03.2015 - 26.03.2015 in Kassel, Deutschland
Tagungsband: Von Smart Grids zu Smart Markets 2015
Seiten: 3Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Lindemann, Gudrun (Siemens AG, Erlangen, Deutschland)
Wasson, Brad (Energie NB Power, Fredericton, Kanada)
Inhalt:
New Brunswick Power (NBP) ist das Energieversorgungsunternehmen der Provinz New Brunswick im Nord-Osten Kanadas. Zurzeit, implementiert es einen 10 Jahres Modernisierungsprojekt zur Lastverschiebung und –verringerung (Englisch: „Reduce and Shift Demand“ (RASD)) für das elektrische Netz. Als Zielgröße des Projektes, vermeidet NBP 1,3 Milliarden CAD für Aufwände in Investitionen und Betrieb. NBP und Siemens sind im Jahr 2012 eine strategische Partnerschaft eingegangen. Siemens berät und begleitet NBP in der Strategiedefinition und Implementierung seines Programms zur Unternehmenstransformation. Es soll aus NBP das Energieversorgungsunternehmen der Zukunft machen (Englisch: „Utility of the Future“). In diesem Zusammenhang, werden flexibel steuerbare elektrischen Lasten genutzt, um saisonale Lastspitzen zu kappen. NBP wird befähigt, neue Dienstleistungsangebote für den Markt zu schaffen.