Alternative Isolierflüssigkeiten - welche Grenzwerte gelten im Betrieb?
Konferenz: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014 - Beiträge der 6. ETG-Fachtagung
25.11.2014 - 26.11.2014 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Atanasova-Höhlein, I. (Siemens E T TR, Nürnberg, Deutschland)
Schäfer, M. (TransnetBW, Stuttgart, Deutschland)
Inhalt:
Ausgehend von der Erfahrung mit Mineralölen, können einige Grenzwerte für alternative Flüssigkeiten im Betrieb abgeleitet werden. Die vorgestellte Methodologie (z. B. für den Feuchtegehalt) basiert auf langjährigen Erfahrungen mit Mineralöl und berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften der natürlichen oder synthetischen Ester. Bei fehlender Erfahrung im Betrieb können Werte aus Langzeitlaboralterungen herangezogen werden.