Transparenz in Mittel- und Niederspannungsnetzen und deren Betriebsmittel
Konferenz: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014 - Beiträge der 6. ETG-Fachtagung
25.11.2014 - 26.11.2014 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Seidler, Stefan; Schuller, Sebastian (GE Energy Germany GmbH, Ratingen, Deutschland)
Danzeisen, Jonas; Köhler, Christian (Venios GmbH, Frankfurt, Deutschland)
Inhalt:
Mittel- und Niederspannungsnetze werden heute gar nicht oder nur partiell messtechnisch überwacht. Der Betrieb der Netze wird auf Basis des Fachwissens und der Erfahrungen der Mitarbeiter des Netzbetreibers sichergestellt. Die aktuellen Herausforderungen durch die Einspeisung erneuerbarer und volatiler Energien und damit die einhergehende Lastflussumkehr sowie der Betrieb von Leistungselektronik in Wechselrichtern können Betriebsmittel wie z.B. Transformatoren oder Kabel mit Lasten beaufschlagen für die sie nicht ausgelegt sind. Dies kann zu einer schnelleren Alterung der Betriebsmittel oder sogar zu deren Ausfall führen. Umgekehrt kann es jedoch notwendig sein, vorhandene Kapazitäten der bereits installierten Betriebsmittel voll auszuschöpfen um z.B. zusätzliche Erzeugungsanlagen in die Netze integrieren zu können, ohne einen sofortigen Netzausbau anzustreben.