Praxiserfahrungen aus dem Einsatz der akustischen Teilentladungsdetektion an Mittelspannungs-Schaltanlagen

Konferenz: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014 - Beiträge der 6. ETG-Fachtagung
25.11.2014 - 26.11.2014 in Berlin, Deutschland

Tagungsband: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel 2014

Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF

Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt

Autoren:
Johae, Christopher; Beerboom, Dominik; Zdrallek, Markus (Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal, Deutschland)
Klöckner, Patrick (Netrion GmbH, Mannheim, Deutschland)
Wirkner, Frank (Energieversorgung Offenbach AG, Offenbach, Deutschland)

Inhalt:
Durch einen Durchschlag einer Durchführung in einer 20-kV-Schaltanlage eines Umspannwerkes kam es zu einer Versorgungsunterbrechung in einem größeren Versorgungsgebiet des Netzbetreibers. Die Fehleranalysen zeigten, dass dieser Durchschlag auf Teilentladungen an der Durchführung zurückzuführen war. Um frühzeitig Teilentladungen an weiteren Durchführungen gleichen Typs zu erkennen, wurde an 116 Schaltfeldern zweier verschiedener Mittelspannungs-Schaltanlagen eine vorbeugende Teilentladungsdetektion durchgeführt. Dabei konnten Teilentladungen unterschiedlicher Intensität an verschiedenen primärtechnischen Komponenten der Schaltanlagen (z.B. an Löschkammern) erkannt werden, die während einer reinen Sichtkontrolle nicht hätten aufgedeckt werden können.