Duale Netzplanung - Netzanbindung regenerativer Energieeinspeiseanlagen
Konferenz: VDE-Kongress 2014 - Smart Cities – Intelligente Lösungen für das Leben in der Zukunft
20.10.2014 - 21.10.2014 in Frankfurt am Main, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2014
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Romeis, Christian; Petrossian, Edmond; Jäger, Johann (FAU Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Deutschland)
Inhalt:
Der duale Planungsansatz ist in der Lage den Konflikt zwischen hoher geforderter Versorgungszuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit für die EVU-Netze einerseits und dem Zwang eines raschen sowie kostengünstigsten Anschluss regenerativer Energieeinspeiseanlagen (REA) andererseits aufzulösen. Der Kern dieses Ansatzes besteht einmal in der Beibehaltung oder der strukturellen Ertüchtigung des EVU-Netzes unabhängig vom REA-Anschluss und der Berücksichtigung der unterschiedlichen Randbedingungen für EVU- und REA-Netze. Dieser neue Planungsansatz wurde bereits in einem praktischen Feldversuch erfolgreich angewendet und hat daher Pilotfunktion für andere Regionen und auch Großstädte mit hoher Durchdringung an REA. Generell sollte der REA-Anschluss integraler Bestandteil der strategischen Netzplanung sein und den Zeiträumen des Netzausbaus angepasst werden.