Verwendung von Mission Profiles im domänenübergreifenden Constraint-basierten Entwurf
Konferenz: ANALOG 2014 – Analogschaltungen im Systemkontext - Beiträge der 14. GMM/ITG-Fachtagung
17.09.2014 - 19.09.2014 in Hannover, Deutschland
Tagungsband: ANALOG 2014 – Analogschaltungen im Systemkontext
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Katzschke, C.; Olbrich, M.; Barke, E. (Leibniz Universität Hannover, Institut für Mikroelektronische Systeme, Deutschland)
Bexten, V. Meyer zu; Tristl, M. (Infineon Technologies AG, Deutschland)
Inhalt:
Mission Profiles beschreiben übergeordnete Stress-Informationen, die für den Entwurf integrierter Systeme eingesetzt werden. Diese Profile werden verfeinert und zu Entwurfsconstraints transformiert. Wir präsentieren Methoden zur Propagierung von Constraints zwischen Entwurfsdomänen wie Package und Chip. Außerdem stellen wir unser zugehöriges Constraint-Transformationssystem ConDUCT vor, in dem eine domänenübergreifendeMethodik realisiert ist. Die vorgeschlagenen Methoden werden auf Basis einer Analog/Mixed-Signal-Anwendung aus dem Automotive-Bereich demonstriert.