Stromarme und hoch präzise integrierte Auswerteschaltung für IR-Detektoren
Konferenz: ANALOG 2014 – Analogschaltungen im Systemkontext - Beiträge der 14. GMM/ITG-Fachtagung
17.09.2014 - 19.09.2014 in Hannover, Deutschland
Tagungsband: ANALOG 2014 – Analogschaltungen im Systemkontext
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Tischer, F.; Nuernbergk, D.; Reimer, O.; Bartmann-Fischer, E.; Kampe, J. (IiS, Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, Deutschland)
Inhalt:
Ziel ist die Entwicklung eines kompakten Infrarot-Spektrometers für die Analysenmesstechnik, basierend auf thermo-elektrischen Zeilen hoher Detektivität mit einer integrierten Ausleseelektronik in einem gemeinsamen Gehäuse. Die Ausleseelektronik dient einer hochpräzisen integrierten Auswertung und Verarbeitung der Infrarot-Detektorsignale. Der besondere Anspruch dabei ist, die Ausleseelektronik extrem stromarm zu entwickeln, um das zu verarbeitende Signal der Thermopiles nicht durch Eigenerwärmung des Mixed-Signal ASICs zu verfälschen.