Eine neue Methode zur Selbstüberwachung von amperometrischen Sauerstoffsensoren
Konferenz: Sensoren und Messsysteme 2014 - Beiträge der 17. ITG/GMA-Fachtagung
03.06.2014 - 04.06.2014 in Nürnberg, Deutschland
Tagungsband: Sensoren und Messsysteme 2014
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Bastuck, M.; Sauerwald, T.; Schütze, A. (Lehrstuhl für Messtechnik, Universität des Saarlandes, 66123 Saarbrücken, Deutschland)
Inhalt:
Eine neue Methode zur Selbstüberwachung von amperometrischen ZrO2-Sauerstoffsensoren durch dynamische Betriebsweise wird vorgestellt. Die Sensoren werden statisch und dynamisch vor und nach Schädigung durch Silicon-Dämpfe charakterisiert. Die dynamische Betriebsweise weist in der U-I-Kennlinie mehrere Bereiche auf, die beispielsweise auf eine mit Silica bedeckte Membran schließen lassen. Somit eignet sich die dynamische Charakterisierung als einfache Methode, um den Schädigungsgrad des Sensors zu bestimmen. Da diese Merkmale unabhängig vom Sauerstoffpartialdruck sind, ist kein Gastest notwendig. Die Datenauswertung geschieht mittels Mustererkennung durch Lineare Diskriminanzanalyse und wird durch eine 10-fache Kreuzvalidierung überprüft.