Platinen-integrierte Elektret-Sensoren für Luft- und Körperschall
Konferenz: Sensoren und Messsysteme 2014 - Beiträge der 17. ITG/GMA-Fachtagung
03.06.2014 - 04.06.2014 in Nürnberg, Deutschland
Tagungsband: Sensoren und Messsysteme 2014
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Pfeil, Florian; Hillenbrand, Joachim; Sessler, Gerhard M. (Institut für Nachrichtentechnik, TU Darmstadt, Merckstr. 25, 64283 Darmstadt, Deutschland)
Inhalt:
Platinen-integrierte Elektret-Mikrofone und -Beschleunigungssensoren zur Detektion von Luft- und Körperschall wurden konstruiert, charakterisiert und modelliert. Beide Sensoren sind auf gewöhnlichen Leiterplatten aufgebaut und verfügen über einen integrierten Impedanzwandler. Das Mikrofon basiert auf dem Back-Electret-Prinzip und besitzt eine Empfindlichkeit von bis zu 9 mV/Pa im gesamten Hörschallbereich. Der Beschleunigungssensor nutzt als Federelement einen Ring aus expandiertem zellulären Polypropylen und hat unterhalb der Resonanzfrequenz von 7 kHz eine Empfindlichkeit von bis zu 45 mV/g.