PIA – Unterstützung im Alltag. Erste Ergebnisse der Evaluation
Konferenz: Wohnen – Pflege – Teilhabe – „Besser leben durch Technik“ - 7. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung
21.01.2014 - 22.01.2014 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: Wohnen – Pflege – Teilhabe – „Besser leben durch Technik“
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Wilbrandt, Anja; Schulze, Eva (Berliner Institut für Sozialforschung, Berlin, Deutschland)
Inhalt:
Das Projekt PIA konzentriert sich darauf, die Alltagskompetenz älterer Menschen (mit und ohne kognitive Beeinträchtigung) zu unterstützen. Dafür sollen Videoanleitungen zur Ausführung von Alltagsaufgaben oder zur Bedienung von Haushaltstechnologien zur Verfügung gestellt werden. Die Anleitungen werden von Bezugspersonen produziert und über einen Tablet-PC im Haushalt der Nutzer zugänglich gemacht. Eine Befragung potentieller Nutzer und Experten ergab, dass der Bedarf an leicht verständlichen Anleitungen groß ist und das PIA-System eine sinnvolle Hilfestellung leisten könnte. Auf der anderen Seite wurde die Idee insbesondere im Hinblick auf mögliche Komplikationen bei der Nutzung skeptisch betrachtet.