Magnetische Flussführung mit elastisch verbundenen, gekoppelten Resonatoren: Anwendung in der Magnetresonanztomographie
Konferenz: Mikrosystemtechnik 2013 - Von Bauelementen zu Systemen
14.10.2013 - 16.10.2013 in Aachen, Deutschland
Tagungsband: Mikrosystemtechnik 2013
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Bollgrün, P.; Mager, D. (Lehrstuhl für Simulation, IMTEK, Universität Freiburg, Deutschland)
Bock, M. (Radiologie – Medizin Physik, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland)
Korvink, J. G. (Lehrstuhl für Simulation, IMTEK, Universität Freiburg, Deutschland )
Inhalt:
Eine Anordnung aus magnetisch gekoppelten identischen Resonatoren wird verwendet, um den magnetischen Fluss in einem Magnetresonanztomographen (MRT) von der Untersuchungsregion zum Detektor zu leiten. Diese Flussführung durch einen Wellenleiter verbessert in MR-Messungen das lokale Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von 9 auf 350, was das Potential dieses Ansatzes verdeutlicht.