Modular Multilevel Converter und elektronische DC-Leistungsschalter in zukünftigen vermaschten HVDC-Netzen
Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2013 – Energieversorgung auf dem Weg nach 2050 - Symposium 1: Security in Critical Infrastructures Today
05.11.2013 - 06.11.2013 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2013 – Energieversorgung auf dem Weg nach 2050
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Marquardt, Rainer; Wang, Yeqi (Universität der Bundeswehr, München, Deutschland)
Inhalt:
Der steigende Anteil regenerativer Energieeinspeisungen und die erforderliche Substitution fossiler Brennstoffe führen zu neuen Herausforderungen im Bereich der elektrischen Netze. Das bestehende Drehstromnetz in Europa ist nicht für die Fernübertragung großer Energiemengen und den Ausgleich regional stark fluktuierender Leistungen geeignet. Ein elektronisch steuerbares, überlagertes HVDC-Netz mit räumlich verteilten Converter-Stationen zum Drehstromnetz wird von namhaften Experten als die vorteilhafteste Lösung beurteilt. Im vorliegenden Beitrag wird ein neuartiges Konzept für zukünftige vermaschte HVDC-Netze erläutert, welches auf Modular Multilevel Convertern mit elektronischer Strombegrenzung und schnellen DC-Leistungsschaltern beruht.