Blitzschutz von Schutzhütten – ein VDE|ABB-Merkblatt
Konferenz: 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung - Vorträge der 10. VDE/ABB-Fachtagung
24.10.2013 - 25.10.2013 in Neu Ulm, Deutschland
Tagungsband: 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Raphael, Thomas (VDE e.V., Frankfurt, Deutschland)
Schüngel, Reinhard (Landeshauptstadt München, München, Deutschland)
Inhalt:
Im Juni 2012 schlug ein Blitz in eine Schutzhütte auf einem Golfplatz in Hessen ein. Dabei kamen vier Menschen ums Leben. An der kleinen Hütte aus Holz waren große Zerstörungen sichtbar. Ausgehend von diesem Ereignis hat eine Arbeitsgruppe des VDE ein Merkblatt „Blitzschutz von Schutzhütten“ erarbeitet. Es berücksichtigt alle möglichen Aufbauarten von Schutzhütten im weitesten Sinne. Darunter werden auch Wartehäuschen an Bushaltestellen oder Bahnsteigen gezählt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von Personen im Inneren der Hütte vor den Gefährdungen durch Überschlag und Schrittspannung. Dazu wurden umfangreiche Untersuchungen an verschiedenen Hochschulinstituten durchgeführt und Maßnahmen zur Potentialsteuerung festgelegt. Das Merkblatt richtet sich an Betreiber von Schutzhütten sowie Planer und Errichter von Blitzschutzsystemen. Es ist auf der VDE-Homepage [1] verfügbar. Ausführungsbeispiele werden außerdem in [2] beschrieben.