Untersuchungen unterschiedlicher Schaltgeräte für den Einsatz in Hochvolt-DC-Bordnetzen
Konferenz: Kontaktverhalten und Schalten - 22. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar
09.10.2013 - 11.10.2013 in Karlsruhe, Deutschland
Tagungsband: Kontaktverhalten und Schalten
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Köpf, Hendrik; Wilkening, Ernst-Dieter; Kurrat, Michael (Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen - elenia, TU Braunschweig, Deutschland)
Inhalt:
Die Anforderungen an Schalt- und Schutzkonzepte zur Absicherung von Gleichspannungsnetzen im Bereich der Niederspannung sind hoch. Einen Sonderfall stellen Bordnetze vollelektrifizierter Fahrzeuge dar. Hier ergeben sich zusätzlich besondere Vorgaben bezüglich Volumen, Gewicht und elektrischer Verluste im eingeschalteten Zustand. Um einen sicheren Personenschutz zu gewährleisten, ist es notwendig die Systemparameter in jedem Betriebszustand zu beherrschen. Zu diesem Zweck wurden kommerzielle Schaltgeräte beispielhaft für den Einsatz in einer Bordnetzkonfiguration mit einer Systemspannung von 450 V untersucht.