Pendeldämpfung bei stark fluktuierenden Netzen
Konferenz: Netzregelung und Systemführung - Vorträge der 11. ETG/GMA-Fachtagung
11.06.2013 - 12.06.2013 in München, Deutschland
Tagungsband: Netzregelung und Systemführung
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Kutzner, Rüdiger; Wenzel, Andree (Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland)
Seeger, Uwe; Degenhardt, Achim (Siemens AG, Energy Sector, Erlangen, Deutschland)
Inhalt:
Die Anforderungen des Verbundnetzes an die Pendeldämpfung steigen. Häufig sind neben der Eigenschwingung des Turbosatzes auch niederfrequente "inter-area modes" zu dämpfen. Schnelle Lastrampen dürfen aber selbst bei erweitertem Dämpfungsbereich nicht über das Pendeldämpfungsgerät (Power System Stabilizer) zu unerwünschten Spannungsund Blindleistungsschwankungen führen. Auch Netzfrequenzänderungen können sich über das Pendeldämpfungsgerät auf die Spannung auswirken und erfordern daher Gegenmaßnahmen. Eine anlagenspezifische, modellbasierte Auslegung und Simulationen helfen, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen und die Einhaltung der Vorgaben werden auf der Anlage durch Messungen nachgewiesen.