SAFEMOVE – Sichere Mobilität älterer Personen in ihrer häuslichen Umgebung und bei Ausflügen
Konferenz: Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik - 6. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung
22.01.2013 - 23.01.2013 in Berlin, Deutschland
Tagungsband: Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik
Seiten: 3Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Nef, T.; Müri, R.; Mosimann, U. P. (Gerontechnology and Rehabilitation Group, University of Bern, Switzerland )
Ganea, R. (Gerontechnology and Rehabilitation Group, University of Bern, Switzerland)
Inhalt:
Das Ziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Mobilität älterer Personen, sowohl in ihrer häuslichen Umgebung als auch bei Aktivitäten außerhalb. Viele ältere Personen meiden es, ihr Haus zu verlassen, weil sie sich unsicher und gestresst fühlen [1]. Dies kann zu einer Verringerung der körperlichen sowie kognitiven Aktivität führen, was weiter einen negativen Einfluss auf die physische [2] und kognitive Leistung [3] haben kann. Das SAFEMOVE Projekt hat zum Ziel, die Freizeitaktivitäten zu verbessern (z.B. Gehen und Benützung der öffentlichen Transportmittel), einerseits durch kontextbezogene Navigationshilfen bei Outdoor-Mobilität, andererseits durch physische und kognitive Trainingsprogramme zur Erhaltung der physischen und kognitiven Leistungsfähigkeit.