Zustandsbewertung von 110 kV-Baueinsatzkabeln
Konferenz: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel - ETG-Fachtagung
15.11.2012 - 16.11.2012 in Fulda, Deutschland
Tagungsband: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Borneburg, Dirk; Amen, Ulrich (RWE Eurotest GmbH, 44143 Dortmund, Deutschland)
Wagner, Jörg (RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH, 59368 Werne, Deutschland)
Inhalt:
Bei sogenannten 110 kV-Baueinsatzkabeln handelt es sich um Kabelsätze, die bei Umbaumaßnahmen und Instandsetzungsarbeiten an Freileitungen, in Schaltanlagen oder seltener bei Versorgungsstörungen als Provisorien temporär eingesetzt werden. Derzeit gibt es wenig Langzeiterfahrung bezüglich der Lebensdauer VPE-isolierter Baueinsatzkabel. Anhand zahlreich durchgeführter Messungen an 110 kV-Baueinsatzkabeln wird untersucht, ob eine Korrelation zwischen den Analysenergebnissen einer IRC-Analyse und den Einsätzen oder dem Alter der Kabel angegeben werden kann. Weiter werden Teilentladungsmessungen sowie Spannungsprüfungen an den 110 kV-Baueinsatzkabeln ausgeführt. Untersuchungen mit alternativen Verfahren und Methoden auf ihre Eignung zur eindeutigen Lokalisierung betroffener Endverschlüsse werden vorgestellt und diskutiert. Aufbauend auf den Untersuchungsergebnissen wird ein Prüfkonzept für 110 kV-Baueinsatzkabel entwickelt und von Erfahrungen mit dessen praktischer Umsetzung berichtet.