Wasserbestimmung im Transformatoröl
Konferenz: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel - ETG-Fachtagung
15.11.2012 - 16.11.2012 in Fulda, Deutschland
Tagungsband: Diagnostik elektrischer Betriebsmittel
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Sasum, Ute (Forschungszentrum Sensorik Greifswald e.V., Greifswald, Deutschland)
Guth, Ulrich (Technische Universität Dresden, Dresden, Deutschland)
Inhalt:
Die Bestimmung des Wassergehalts im Transformatoröl erfolgt im Laboratorium durch Karl-Fischer-Titration. Deren Ergebnisse und die von Messungen der relativen Ölfeuchte mit kapazitiven Sensoren unterscheiden sich in Betriebsölen teilweise erheblich, was zu Unsicherheiten bezüglich der Einschätzung des Betriebszustands führt. In der vorliegenden Arbeit wird der Einfluß von ausgewählten Säuren, Aldehyden und Ketonen als Ölzusatzstoffe auf den Verlauf der Karl-Fischer-Titration sowie den Zusammenhang zwischen der Erhöhung der Acidität des Öls durch Säurezusatz und der temperaturabhängigen Sättigungskonzentration von Wasser im Transformatoröl untersucht.