Einfluss von zusätzlicher Windeinspeisung auf den Energiehandel und die Netzbelastung in Europa
Konferenz: VDE-Kongress 2012 - Intelligente Energieversorgung der Zukunft
05.11.2012 - 06.11.2012 in Stuttgart, Deutschland
Tagungsband: VDE-Kongress 2012
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Rendel, Torsten; Rathke, Christian; Hofmann, Lutz (Leibniz Universität Hannover, Institut für Energieversorgung und Hochspannungstechnik, Fachgebiet Elektrische Energieversorgung, Hannover, Deutschland)
Inhalt:
In Folge der Förderung von erneuerbaren Energien in Deutschland und der Liberalisierung des europäischen Strommarktes kommt es zwischen den einzelnen Staaten zu Veränderungen in den Handelsbilanzen. Darüber hinaus verlagern sich die Leistungsflüsse im Netz in Abhängigkeit der Einspeisung der erneuerbaren Energien. Um die Auswirkungen zukünftiger Änderungen in der europäischen Energieerzeugung abschätzen zu können, werden Werkzeuge zur Simulation dieser Zukunftsszenarien benötigt. Am Beispiel eines Szenarios für den Windenergieausbau in Deutschland wird aufgezeigt, wie sich dieser auf die physikalischen und handelsbedingten Energieflüsse zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern auswirken kann.