Einsatz von Android als Plattform im Fahrzeug: Möglichkeiten und Herausforderungen
Konferenz: Mobilkommunikation - 17. ITG-Fachtagung
09.05.2012 - 10.05.2012 in Osnabrück, Deutschland
Tagungsband: Mobilkommunikation
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Uelschen, Michael; Rakers, Ralph (Hochschule Osnabrück)
Inhalt:
Android ist eine offene Kommunikationsplattform für mobile Endgeräte und kommt beispielsweise in modernen Smartphones zum Einsatz. Android bietet vielfältige Kommunikationsschnittstellen insbesondere zur Internetintegration. Eine Anbindung in automobile Netzwerke ist nicht vorgesehen. Wir zeigen, wie ein eingebettetes System auf Android-Basis in das Controller Area Network eingebunden wird, und wie es mit einem in der Automobilindustrie üblichen Werkzeug zur Restbussimulation zusammenarbeitet. Als Beispielanwendung wird eine App zum Laden der Batterie für zukünftige Elektrofahrzeuge vorgestellt. Neben technischen Aspekten werden die unterschiedlichen Innovationszyklen der Mobilkommunikation- und der Automobilindustrie-Domäne diskutiert. Der vorgestellte Ansatz kann auf andere industrielle Bereiche (z.B. Automatisierung) übertragen werden.