Entwicklung eines Detektions- und Meldesystems zur Betreuung von Inkontinenzpatienten
Konferenz: Technik für ein selbstbestimmtes Leben - 5. Deutscher AAL-Kongress
24.01.2011 - 25.01.2012 in Berlin
Tagungsband: Technik für ein selbstbestimmtes Leben
Seiten: 2Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Wolf, P.; Engelhardt, G.; Herrmann, G.; Heinkel, U. (TU Chemnitz, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Schaltkreis- und Systementwurf, 09107 Chemnitz, Deutschland)
Inhalt:
Das Ziel besteht in der Entwicklung eines neuartigen Detektions- und Meldesystems zur quantitativen Feuchtebestimmung auf der Basis zu entwickelnder textilintegrierter Sensorik mit Sende- und Empfangseigenschaften zur Daten- und Energieübertragung. In Verbindung mit einem konkreten Bedarf im Altenpflegebereich zur besseren Betreuung von Inkontinenzpatienten soll mit der Entwicklung die wissenschaftliche Grundlage für ein Detektions- und Meldesystem geschaffen werden.