Steckbare Verbindungen für Hochspannungskabel - Design, Anwendung und Betriebserfahrung
Konferenz: Feldsteuernde Isoliersysteme - Werkstoffe, Design, Prüfung und Simulation - Vorträge des ETG-Workshops
22.11.2011 - 23.11.2011 in Darmstadt, Deutschland
Tagungsband: Feldsteuernde Isoliersysteme
Seiten: 6Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Steinfeld, Kai; Grund, Ruben; Zerrer, Michael (PFISTERER Kontaktsysteme GmbH, Winterbach, Deutschland)
Inhalt:
Nachdem sich steckbare Verbindungen in Mittelspannungssystemen weitgehend durchgesetzt haben, werden diese aufgrund Ihrer vielfältigen Vorteile immer weiter auch in Hochspannungsnetzen angewendet. Das Design steckbarer Verbinder für Hochspannungskabel muss insbesondere die Anforderungen an dielektrische Festigkeit und Stromtragfähigkeit von trennbarem Isoliersystem bzw. Strombahn berücksichtigen. Daneben sind aber auch Umweltbedingungen wie Temperatur und mechanische Belastungen von Bedeutung. Heute sind steckbare Verbinder für z. B. GIS, Transformatoren, Muffen und Prüfkabel, aber auch Durchführungen und Überspannungsableiter verfügbar, so dass der Betreiber von GIS oder Transformatoren für alle Anwendungsfälle steckbare Lösungen zur Verfügung hat. Steckbare Verbinder für Hochspannungskabel sind bei sorgfältigem Design und zeitgemäßer Fertigungstechnologie sehr zuverlässige Komponenten. Die wenigen bekannten Ausfälle sind mehrheitlich auf unsachgemäße Montage zurückzuführen.