Leistungsdifferentialschutz für leistungselektronische Betriebsmittel
Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2011 -
08.11.2011 - 09.11.2011 in Würzburg, Deutschland
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2011
Seiten: 8Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Lubiatowski, Rafal; Herold, Gerhard (Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland)
Inhalt:
Die Untersuchungen eines Differentialschutzes für Verteilungstransformatoren haben bereits gezeigt, dass das auf Leistungsvergleich basierende Schutzkonzept im Vergleich zum Stromdifferentialschutz deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Auslösezeiten und der Empfindlichkeit aufweist. Es wird das Ziel verfolgt, Vergleichsschutzkriterien auf Leistungsbasis für komplexere Betriebsmittel zu erschließen und die Anwendbarkeit im elektrischen Energieversorgungsnetz zu evaluieren. Als Ergebnis dieser Überlegungen wurde ein Tool zur dynamischen Lastfluss- und Kurzschlussberechnung in MatLab entwickelt. Das Programm umfasst die Betriebsmittelmodellierung in M-Code, Implementierung und Weiterentwicklung der Verfahren zur Lastfluss- und Kurzschlussberechnung, Erstellung der Benutzeroberflächen und der Netzdatenbank. Eine sofortige und absolut selektive Abschaltung des Fehlers durch einen Vergleichsschutz auf Leistungsbasis mit integrierter Netzberechnung stellt somit eine neuartige Lösung für die gestiegenen Anforderungen des Betriebes moderner Energieversorgungsnetze dar.