Netzleittechnische Entwicklungen zur Führung von Stromverteilnetzen
Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2011 -
08.11.2011 - 09.11.2011 in Würzburg, Deutschland
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2011
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Stolte, Andreas (PSI AG, Bereich PSIEnergie-EE, Aschaffenburg, Deutschland)
Inhalt:
Netzleitsysteme unterstützen seit Jahrzehnten die Netzführung in Verteilnetzen. Die zeitweise dramatisch zunehmende Auslastung der Netzbetriebsmittel durch die Integration von Erzeugern und Verbrauchern mit wenigen Benutzungsstunden und hoher Gleichzeitigkeit sowie sich ändernde Leistungsflussrichtungen durch dezentrale Erzeugungsanlagen stellen jedoch völlig neue Anforderungen an die Steuerung und Überwachung der elektrischen Netze und somit an die Netzleittechnik. Auf der anderen Seite liefern der deutlich zunehmende Automatisierungsgrad der Verteilnetze sowie die potentiell echtzeitnah verfügbaren Mess- und Zähldaten auch von kleinen Erzeugungsanlagen und Kleinstverbrauchern die Voraussetzung für die Übertragung von aus den Transportnetzen bekannten leittechnischen Funktionen auf die Verteilnetze sowie für neue netzleittechnische Anwendungen. Einige dieser Entwicklungen werden im vorliegenden Beitrag dargestellt.