Vollautomatisches Lab-on-a-Chip-System mit integrierter Probenaufarbeitung zur Durchführung von ELISA-Tests
Konferenz: MikroSystemTechnik - KONGRESS 2011
10.10.2011 - 12.10.2011 in Darmstadt, Deutschland
Tagungsband: MikroSystemTechnik
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Brunklaus, Sabine; Stein, Volkmar; Jakubowski, Michael; Welzel, Knut; Frese, Ines; Ritzi-Lehnert, Marion; Drese, Klaus Stefan (Institut für Mikrotechnik Mainz, Mainz, Deutschland)
Inhalt:
Hier wird ein mikrofluidisch geführtes Lab-on-a-Chip-System vorgestellt, das aufgrund seiner geringen Baugröße transportabel ist und durch vollautomatische Führung des Analyseprozesses auch von nur moderat geschultem Personal bedient werden kann. Das System besteht aus einem Betreibergerät, das alle nötigen Elemente zur Aktorik sowie Module zur optischen Detektion enthält, und einem Einwegpolymerchip (Kartusche) zur Prozessierung der Probe sowie Lagerung von lyophilisierten Reagenzien. Darüber hinaus ermöglich ein in das fluidische Netzwerk integriertes Extraktionsmodul mit Schneidmahlwerk die direkte Verarbeitung von festen Proben wie beispielsweise Nahrungs- oder Futtermittel.