Mikrogreifer als Baukastensystem
Konferenz: MikroSystemTechnik - KONGRESS 2011
10.10.2011 - 12.10.2011 in Darmstadt, Deutschland
Tagungsband: MikroSystemTechnik
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Niesel, Thalke; Büttgenbach, Stephanus (Institut für Mikrotechnik der TU Braunschweig, Braunschweig, Deutschland)
Hoxhold, Björn (OSRAM GmbH, Regensburg, Deutschland)
Inhalt:
In diesem Beitrag wird ein mikrotechnisch hergestelltes Mikrogreifer-Baukastensystem vorgestellt, welches am Institut für Mikrotechnik der Technischen Universität Braunschweig (IMT) entwickelt und gefertigt wurde. Es wird der Aufbau der Mikrogreifer mit seinen drei Funktionsgruppen vorgestellt. Dazu gehören die Greifbacken, das Greifgetriebe, die Antriebselemente (FGL- und pneumatischer Aktor) und deren mögliche Materialkombinationen. Als Getriebe und Greifermaterialien kommen neben SU-8 und Silizium auch Kupfer und FOTURAN(R) zum Einsatz. Desweiteren werden die Variationsmöglichkeiten und die Montage der Greifer beschrieben. Abschließend folgt eine Charakterisierung und Bewertung der Greifer auf Basis unterschiedlicher Greifgetriebe und Antriebe.