Funktionsorientierte Herstellung eines Encoders auf Basis kunststoff-gebundener Dauermagnete im Montagespritzgießverfahren
Konferenz: AmE 2011 - Automotive meets Electronics - 2. GMM-Fachtagung
04.05.2011 - 05.05.2011 in Dortmund, Germany
Tagungsband: AmE 2011 - Automotive meets Electronics
Seiten: 4Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Gardocki, Aleksander; Drummer, Dietmar (Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Deutschland)
Inhalt:
Basierend auf den bisherigen Forschungsergebnissen im Bereich kunststoffgebundener Dauermagnete wurde am Lehrstuhl für Kunststofftechnik in Kooperation mit der Oechsler AG ein Montagespritzgussprozess zur hochwirtschaftlichen Herstellung von Drehwinkelsensoren (Encoder) für Stellanwendungen entwickelt. Der Encoder wird dabei vollständig in der Spritzgießmaschine während der Urformprozesse montiert, indem im Mehrkomponentenspritzguss neben einem kunststoffgebundenen Dauermagneten auch eine zu dem Magneten definiert positionierte und bewegliche Komponente zur Integration des magnetischen Sensors realisiert wird.