Entwicklung eines Messgerätes zur Bestimmung der zeit- und frequenzabhängigen Netzimpedanz auf der Mittelspannungsebene
Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2009 - Fachtagung 1: Intelligente Netze / Fachtagung 2: Leistungselektronik in Netzen
27.10.2009 - 28.10.2009 in Düsseldorf, Germany
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2009
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Langkowski, Hauke; Jordan, Michael; Thanh, Trung Do; Schulz, Detlef (Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg, Germany)
Inhalt:
Der zunehmende Einsatz von erneuerbaren Energien mit leistungselektronischer Netzkopplung verstärkt ihren Einfluss auf die Netzqualität. Die entstehenden Oberschwingungsströme führen abhängig von der Netzimpedanz zu unerwünschten Oberschwingungsspannungen. Die Netzimpedanz ist deshalb für die Beurteilung der entstehenden Netzrückwirkungen von großem Interesse. Ein sich in Entwicklung befindliches neuartiges Messgerät erlaubt die Bestimmung der zeit- und frequenzabhängigen Netzimpedanz auf der Mittelspannungsebene. Es kann zur Bewertung der möglichen Einspeiseleistung verschiedener Netzanschlussknoten herangezogen werden. Das verwendete Messverfahren, die Entwicklung des neuen Messgerätes sowie erste Messergebnisse werden vorgestellt.