Smart Metering – Synergien mit der Mittelspannungsautomatisierung im Rahmen der Anreizregulierung
Konferenz: Internationaler ETG-Kongress 2009 - Fachtagung 1: Intelligente Netze / Fachtagung 2: Leistungselektronik in Netzen
27.10.2009 - 28.10.2009 in Düsseldorf, Germany
Tagungsband: Internationaler ETG-Kongress 2009
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
Persönliche VDE-Mitglieder erhalten auf diesen Artikel 10% Rabatt
Autoren:
Maas, Peter (IDS GmbH, Ettlingen, Deutschland)
Inhalt:
Für die Optimierung von Geschäftsprozessen sind bereichsübergreifende, durchgängige Systemlösungen eine unabdingbare, wettbewerbsentscheidende Voraussetzung. Mit der Implementierung einer Smart Metering-Lösung können, neben der Erfassung von Verbrauchsdaten zu Abrechnungszwecken, auch wichtige Daten für den Netzbetrieb gewonnen werden. Synergien ergeben sich durch die Nutzung einer gemeinsamen Infrastruktur, die sowohl die Belange für Smart Metering, als auch die des Netzbetriebs abdeckt. Die offene Architektur der Lösung erlaubt die zukünftige Integration weiterer Dienste aus den Bereichen Smart Grid und Smart Home.